1. Die Idee
Du hast eine Idee für ein Vorhaben, ein Projekt, eine Veranstaltung!
Etwas, was du schon immer mal selbst in die Hand nehmen wolltest.
Schnapp dir ein Thema, nimm deine Freund*innen mit und zeigt es allen.
Realisiere dein eigenes Projekt!
2. Vereinbare ein Treffen
Wir melden uns bei dir und vereinbaren ein Treffen, wo wir die weiteren Schritte erklären
Denkt daran, dass die nächsten Schritte Zeit kosten und erwarte nicht, dass euer Projekt schon am nächsten Tag umgesetzt wird.
3. Projekt beschreiben
Wir helfen dir dabei, dein Projekt genau zu beschreiben (was genau ist das Projekt, warum willst du es tun, wofür kann es Geld geben, welche Bedingungen gibt es es usw.?) und eine Kurzdarstellung für die Internetseite zu erstellen. Hier erlebst du, wie aus deiner Idee ein Blog oder ein Film entsteht. Damit auch andere deine Projektidee kennenlernen und sehen können.
4. Unterstützer* innen finden
Finde für dein Projekt viele weitere Jugendliche als Unterstützer*innen. Das kann eine Unterschriftenliste sein oder ein Foto oder hier auf der Webseite. Wir helfen dir dabei!
5. Projekt umsetzen
Jetzt geht es los. Wir unterstützen dich bei der Umsetzung des Projektes, bei der Organisation oder beim Kauf von Materialien. Außerdem soll der Projektverlauf z.B. durch Fotos oder kurze Videos dokumentiert werden.
6. Jugendforum
Im Herbst findet am 9.11.2018 ein Jugendforum in Fürstenwalde statt. Dort können sich alle treffen, die bei snapdeinfüwa aktiv sind, ein Projekt über den Jugendfonds durchgeführt haben oder die daran interessiert sind und sich austauschen möchten.





Der Jugendfonds wird von Der Jugendring e.V. im Rahmen der lokalen Partnerschaft für Demokratie der Stadt Fürstenwalde/Spree, des Amtes Odervorland und der Gemeinde Steinhövel im Auftrag der Stadt Fürstenwalde/Spree umgesetzt.
Nimm Kontakt auf
Schreib uns eine Mail.
Oder nutze einfach unser Kontaktformular.
Oder ruf uns an!
Auf WhatsApp erreichst du uns unter
0157 36 60 46 91.